E-Mail

info@martins-mikrokosmos.de

Angezeigt: 1 - 9 von 9 ERGEBNISSEN
Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #11: Interview mit einer Mikrobe

Dies ist sehr wahrscheinlich eine Weltneuheit, denn ich interviewe ein Bakterium und stelle brisante Fragen.

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #10: Von Gasgeistern und Brotberatern

Alchemisten waren von Fermentation begeistert, denn Dinge ineinander umzuwandeln gehörte zu ihren größten Hobbys.

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #7: Erst das Vergnügen, dann die Arbeit

Erst kam die Landwirtschaft und dank ihrer Überschüsse konnten wir Feste feiern. Oder war es doch eher umgekehrt?

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #6: Fermentierte Snacks von früh bis spät

Bei manchen Fermentationen entsteht ein sogenannter Scoby. Laura Merx teilt einige Rezepte mit uns, die sie ausprobiert hat.

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #5: Ein Mikrobenmuseum in Amsterdam

Pünktlich zu Sinterklaas geht es heute im Fermentskalender in die Niederlande. Dort wartet ein Museum voller Mikroben …

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #4: Jungsteinzeitenwende

Die Fermentation hat für Zeitenwenden gesorgt, die diesen Namen noch verdient hatten.

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #3: Ein Hoch auf die Hefe!

Tilo Hühn, Experte und Enthusiast für Fermentation, hat sich verguckt. In einen Mikroorganismus.

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #2: Spontanität an Heiligabend

Warum dieses Jahr nicht einmal selbstgemachtes Sauerkraut zum Fest? (Ihr könnt als Backup ja immer noch eine Dose kaufen …)

FermentsKalender_1Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #1: Wie alles begann

Die Geschichte unserer Beziehung zur Fermentation reicht noch sehr viel weiter zurück als die Weihnachtsgeschichte.