Leben und leben lassen! Konservative und Rechtsextreme so: "Nö."
Ich weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt, aber auf EU-Ebene spielt sich gerade etwas ziemlich absurdes ab. Etwas eigentlich auch sehr lustiges, wäre es nicht zum Schaden von so gut wie jedem und nur von kurzfristigem Nutzen für wenige. Es wird darüber entschieden, ob man ein veganes Schnitzel oder einen plant-based Burger noch so nennen darf, oder diese und viele weitere Begriffe exklusiv nur für Lebensmittel aus Fleisch benutzt werden dürfen.
In der österreichischen Zeitung Die Presse habe ich online einen Gastkommentar mit meinen Argumenten gegen diesen Irrsinn geschrieben. Schaut doch mal rein (die Kommentarspalte explodiert auch schon :P)
Bleibt nicht untätig, werdet laut. Auch das ist Demokratie.
Tatsächlich zeichnet sich ab, dass es im EU-Parlament eine Mehrheit für diesen abstrusen Vorschlag geben könnte. Da fühlt man sich nicht besonders gut vertreten. Aber wir können anders aktiv werden, zum Beispiel Zivilgesellschaftlich. Auch das ist eine wichtige Säule gelebter Demokratie! Mit WePlanet haben wir einen Offenen Brief initiiert, den viele Organisationen mitgezeichnet haben und jede:r kann diese Petition unterzeichnen, um ein Signal in Richtung EU zu senden. Tut das doch gern und verbreitet die Petition an Freunde und Familie. Wir brauchen solche bevormundenen Regelungen nicht und das ganze ist so eindeutig ein Stunt der Fleischlobby, dass ein „Ja“ vom Parlament zu der Verbotsidee vor allem einem schaden wird: dem Ansehen des EU-Parlaments, das statt auf Basis von Fakten und Vernunft im Interesse einzelner Branchen Regeln für alle einführt.