Die Themen Nachhaltigkeit, Biotechnologie und Kommunikation beschäftigen mich sowohl beruflich als auch ehrenamtlich und privat. Hier gebe ich einen Überblick über vergangene und anstehende Projekte.
Buch: „Revolution aus dem Mikrokosmos – Nachhaltige Ernährung durch Fermentation“
Am 25. März 2024 ist mein erstes Buch erschienen. Darin nehme ich die Revolution unserer Ernährung unter die Lupe, die durch neue Fermentation möglich werden könnte. Mit einem Vorwort vom Ökolandbau-Pionier Urs Niggli, erschienen im Residenz Verlag. Mehr dazu hier.
- Pilzmyzel – Das Fleisch der Zukunft?Pilzmyzel - das Fleisch der Zukunft? Vieles spricht dafür. Ich konnte es schon zweimal probieren und habe die Produktion eines Start-ups besichtigt.
- Fermentskalender – Türchen #24: Zukünftige Weihnacht (Teil 2)Zum Glück hat der Geist der zukünftigen Weihnacht auch noch eine positive Version der Zukunft für uns parat.
- Fermentskalender – Türchen #23: Zukünftige Weihnacht (Teil 1)In diesem vorletzten Türchen bekommen wir Besuch von einem Geist. Und was er uns zeigt, gefällt uns überhaupt nicht.
- Fermentskalender – Türchen #22: Mode aus dem MikrokosmosAnanasfasern, Apfelleder, T-Shirts aus Holz und Kleider aus Algen: Die Bioökonomie hat für nachhaltige Mode viel zu bieten. Sogar Fermentation kommt zum Einsatz.
- Fermentskalender – Türchen #21: Musikalische MikrobenSo vieles über den Mikrokosmos und seine Bewohner gilt es noch genauer zu erforschen. Zum Beispiel, warum Musik die Fermentation beeinflusst.