E-Mail

info@martins-mikrokosmos.de

Angezeigt: 1 - 10 von 12 ERGEBNISSEN
Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #15: Besuch aus Polen

Ich bin spät dran heute. Es wurde lang gestern Abend und es gab viel Fermentiertes, denn Krystyna war zu Besuch.

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #14: Fermentation und Insekten im Restaurant „Mikrokosmos“

In Berlin gibt es ein besonderes Restaurant, das ich euch unbedingt empfehlen möchte. Hinter diesem Türchen erfahrt ihr, was ich dort abgefahrenes gegessen und getrunken habe.

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #12: Saures Bier dank Wespenhefe

Selbst die uralte Kunst des Bierbrauens wird duch neue biologische Entdeckungen und Innovation weiter verfeinert.

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #10: Von Gasgeistern und Brotberatern

Alchemisten waren von Fermentation begeistert, denn Dinge ineinander umzuwandeln gehörte zu ihren größten Hobbys.

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #9: Fermentation für Dummies

Jeder und jede kann selbst zu Hause fermentieren. Am einfachsten geht weder Sauerteig noch Sauerkraut, sondern etwas anderes …

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #7: Erst das Vergnügen, dann die Arbeit

Erst kam die Landwirtschaft und dank ihrer Überschüsse konnten wir Feste feiern. Oder war es doch eher umgekehrt?

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #5: Ein Mikrobenmuseum in Amsterdam

Pünktlich zu Sinterklaas geht es heute im Fermentskalender in die Niederlande. Dort wartet ein Museum voller Mikroben …

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #4: Jungsteinzeitenwende

Die Fermentation hat für Zeitenwenden gesorgt, die diesen Namen noch verdient hatten.

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #3: Ein Hoch auf die Hefe!

Tilo Hühn, Experte und Enthusiast für Fermentation, hat sich verguckt. In einen Mikroorganismus.

Fermentation Fermentskalender

Fermentskalender – Türchen #2: Spontanität an Heiligabend

Warum dieses Jahr nicht einmal selbstgemachtes Sauerkraut zum Fest? (Ihr könnt als Backup ja immer noch eine Dose kaufen …)